Eine paar wirklich Interresante Tipps findet ihr auf www.steuertipps.de außerdem noch diese praktischen Rechner:

Was man von der Steuer absetzen kann:

Alle Ausgaben im Zusammenhang mit der Steuererklärung: Steuerberatungskosten, Ausgaben für Steuertools/CDs, Fahrten zum Finanzamt, Fahrten zum Steuerberater etc. Fachliteratur: Fachzeitschriften, Bücher etc. Was zum Beruf gehört.

Spenden: Alles mit Spendenquittungen kann man zurückholen. 

Bewerbungsaufwendungen: Alle Kosten, die  im Zusammenhang mit Bewerbungen entstehen, z.B. Bewerbungsmappen, Fotos usw. 
Der Weg zur Arbeit oder Uni: 
Außergewöhnliche Belastungen: Z.B. pflege von Angehörigen 
Heimarbeitsplatz: wenn man von zuhause aus arbeitet kann man sein Büro und Werbemittel von der Steuer absetzen.


Missbrauch melden Mehr erfahren